30 Tage Geld-zurück-Garantie

Versandkostenfrei ab 30 Euro

Schon 100.000 zufriedene Kundinnen

Unangenehme Symptome im Intimbereich?

Apotheken-Qualität
mikrobiom

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt

Milchsäurebakterien für deine tägliche Routine

1 Packung

17,95 €
Kostenloser Versand ab 30 € + 30 Tage Geld-zurück Garantie

Von Fachärzten empfohlen:
3-Monatspackung

15,26 € p.P.
Gesamt: 45,78 € statt 53,85 €
Kostenloser Versand + 30 Tage Geld-zurück Garantie

2 Packungen

nur 16,16 € p.P.
Gesamt: 32,32 € statt 35,90 €
Kostenloser Versand + 30 Tage Geld-zurück Garantie

Kommt dir das bekannt vor?

Juckreiz

Ein häufiges Anzeichen dafür, dass das Gleichgewicht der Vaginalflora gestört ist. Oft quälend – besonders abends oder nachts.

Brennen

Ein brennendes Gefühl deutet nicht immer auf eine Blasenentzündung hin –  auch eine gestörte Vaginalflora oder Scheideninfektion kann dahinterstecken.

Ungewöhnlicher Ausfluss

Bröckelig, gräulich oder schaumig? Wenn die Konsistenz oder Farbe anders ist als gewohnt, kann das auf ein Ungleichgewicht hindeuten.

Intimgeruch

Ein unangenehmer, oft fischartiger Geruch kann ein Zeichen für bakterielle Vaginose sein.

Blasenentzündung

Die Vaginalflora schützt auch die Harnwege. Ist sie gestört, haben Keime leichteres Spiel – besonders nach dem Sex.

Schmerzen beim Sex

Eine instabile Flora kann die Schleimhaut reizbar machen – Sex kann dann brennen, ziepen oder sogar wehtun.

Döderlein FemaleBiotic -
Nur DAS BESTE ist gut genug

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Momente, in denen dein Körper mehr Unterstützung braucht

Schwangerschaft

Aktives Sexleben

Antibiotika

Verhütungsmittel

Wechseljahre

Schwaches Immunsystem

98% volle Zufriedenheit
Tausende überzeugte Kundinnen

⭐⭐⭐⭐⭐
verfizierter Kauf
Nach vielen Rückfällen hatte ich ehrlich gesagt keine großen Erwartungen mehr. Umso überraschter war ich, dass sich mein Intimbereich endlich wieder gesund anfühlt.
Miriam, 38
⭐⭐⭐⭐⭐
Funktioniert gut. Toller Preis. Schon viel probiert, aber das ist das Einzige, was klappt. Danke
Hannah, 28
⭐⭐⭐⭐⭐
Mein Frauenarzt hat mir empfohlen, die Vaginalflora von innen zu stärken. FemaleBiotic hat mich restlos überzeugt.
Diana, 45
⭐⭐⭐⭐⭐
Ich war ehrlich nicht sicher, ob eine Kapsel helfen kann. Aber: Es funktioniert wirklich! Und das ohne Nebenwirkungen.
Anne, 33

Döderlein-Bakterien:
Wichtiger Bestandteil der Vaginalflora

Döderlein-Bakterien sind Milchsäurebakterien, die Hauptbestandteil einer gesunden Vaginalflora sind. Sie sorgen für einen stabilen sauren pH-Wert im Intimbereich, wodurch die Vermehrung von schädlichen Keimen wie Pilzen und Bakterien erschwert wird. Ein Mangel an Döderlein-Bakterien kann das Risiko für Scheideninfektionen erhöhen. 

Entdeckt wurden diese Bakterien vom Frauenarzt Albert Döderlein, nach dem sie benannt wurden. Sie machen 90-95 % der Bakterien in der Vagina aus und sind für das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora verantwortlich.

a-photo-of-a-woman-with-short-brown-hair_hNRJbyfqTnOeg0CEChVuQg_fAdLp3h-SN-LnbibOqmY7w_Kopie

Döderlein FemaleBiotic überzeugt

Häufig gestellte Fragen

Was ist Döderlein FemaleBiotic und wofür wird es angewendet?

Döderlein® FemaleBiotic ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 8 ausgewählten, lebenden Bakterienstämmen, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen. Jede Kapsel liefert mindestens 6 Milliarden Milchsäurebakterien.
Döderlein® FemaleBiotic enthält zusätzlich Vitamin B2, Vitamin B6 und Biotin, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen. Vitamin B6 trägt außerdem zur normalen Funktion des Immunsystems und zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

Wie sollte Döderlein FemaleBiotic eingenommen werden?

Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser einnehmen (orale Einnahme).

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Döderlein FemaleBiotic?

Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Döderlein FemaleBiotic bekannt.

Wie ist Döderlein FemaleBiotic auszubewahren?

Döderlein FemaleBiotic ist trocken, lichtgeschützt und unter 25°C zu lagern.

Wo kann ich Döderlein FemaleBiotic kaufen?

Döderlein Produkte sind exklusiv in unserem Onlineshop sowie in allen Online- und stationären Apotheken erhältlich. 

Ist Döderlein FemaleBiotic vegan?

Ja, Döderlein FemaleBiotic ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel.

Sollte ich etwas bei der Einnahme von Döderlein® FemaleBiotic beachten?

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Schwangere, Stillende und Jugendliche sollten Döderlein FemaleBiotic nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Quellen

 

  • Borges, S. et al. (2014). The role of lactobacilli and probiotics in maintaining vaginal health. Frontiers in Microbiology, 5, 1-15.

  • Falagas, M. E. et al. (2007). Probiotics for prevention of recurrent vulvovaginal candidiasis: a review. The Lancet Infectious Diseases, 7(7), 456–463.

  • Mastromarino, P. et al. (2013). Effectiveness of Lactobacillus rhamnosus and Lactobacillus reuteri in restoring vaginal flora. Journal of Chemotherapy, 25(5), 323-329.

  • Vicariotto, F. et al. (2014). Effectiveness of oral probiotics for recurrent bacterial vaginosis and vaginitis: a review. European Review for Medical and Pharmacological Sciences, 18, 1457-1464.

  • Gilbert, N. M. et al. (2018). Probiotics for prevention of recurrent bacterial vaginosis. Microbial Pathogenesis, 123, 142-147.

  • Powers, H. J. (2003). Riboflavin (vitamin B-2) and health. The American Journal of Clinical Nutrition, 77(6), 1352–1360.

  • Chiang, H. C. et al. (2011). Niacinamide inhibits pro-inflammatory cytokine secretion via down-regulation of NF-κB pathway. International Immunopharmacology, 11(11), 1708–1713.

  • Mock, D. M. et al. (2004). Biotin deficiency leads to an inflammatory phenotype characterized by leukocyte activation, increased expression of cytokines, and enhanced inflammatory responses. Journal of Nutrition, 134(1), 57–62

Mit Liebe geschrieben
für frauen von frauen
Weil du wichtig bist

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Versandkostenfrei ab 30 Euro

Schon 100.000 zufriedene Kundinnen

Unangenehme Symptome im Intimbereich?

geld-zurueck-garantie.webp
apotheken-qualitaet.webp
mikrobiom.webp
gynaekolisch-getestet.webp

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt

Milchsäurebakterien für deine tägliche Routine

1 Packung

17,95 €
Kostenloser Versand ab 30 € + 30 Tage Geld-zurück Garantie

Von Fachärzten empfohlen:
3-Monatspackung

15,26 € p.P.
Gesamt: 45,78 € statt 53,85 €
Kostenloser Versand + 30 Tage Geld-zurück Garantie

2 Packungen

nur 16,16 € p.P.
Gesamt: 32,32 € statt 35,90 €
Kostenloser Versand + 30 Tage Geld-zurück Garantie

Kommt dir das bekannt vor?

Juckreiz

Ein häufiges Anzeichen dafür, dass das Gleichgewicht der Vaginalflora gestört ist. Oft quälend – besonders abends oder nachts.

Brennen

Ein brennendes Gefühl deutet nicht immer auf eine Blasenentzündung hin –  auch eine gestörte Vaginalflora oder Scheideninfektion kann dahinterstecken.

Ungewöhnlicher Ausfluss

Bröckelig, gräulich oder schaumig? Wenn die Konsistenz oder Farbe anders ist als gewohnt, kann das auf ein Ungleichgewicht hindeuten.

Intimgeruch

Ein unangenehmer, oft fischartiger Geruch kann ein Zeichen für bakterielle Vaginose sein.

Blasenentzündung

Die Vaginalflora schützt auch die Harnwege. Ist sie gestört, haben Keime leichteres Spiel – besonders nach dem Sex.

Schmerzen beim Sex

Eine instabile Flora kann die Schleimhaut reizbar machen – Sex kann dann brennen, ziepen oder sogar wehtun.

Döderlein FemaleBiotic -
Nur DAS BESTE ist gut genug

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Momente, in denen dein Körper mehr Unterstützung braucht

Schwangerschaft

Aktives Sexleben

Antibiotika

Verhütungsmittel

Wechseljahre

Schwaches Immunsystem

98% volle Zufriedenheit
Tausende überzeugte Kundinnen

⭐⭐⭐⭐⭐
verfizierter Kauf
Nach vielen Rückfällen hatte ich ehrlich gesagt keine großen Erwartungen mehr. Umso überraschter war ich, dass sich mein Intimbereich endlich wieder gesund anfühlt.
Miriam, 38
⭐⭐⭐⭐⭐
Funktioniert gut. Toller Preis. Schon viel probiert, aber das ist das Einzige, was klappt. Danke
Hannah, 28
⭐⭐⭐⭐⭐
Mein Frauenarzt hat mir empfohlen, die Vaginalflora von innen zu stärken. FemaleBiotic hat mich restlos überzeugt.
Diana, 45
⭐⭐⭐⭐⭐
Ich war ehrlich nicht sicher, ob eine Kapsel helfen kann. Aber: Es funktioniert wirklich! Und das ohne Nebenwirkungen.
Anne, 33

Döderlein-Bakterien:
Wichtiger Bestandteil der Vaginalflora

Döderlein-Bakterien sind Milchsäurebakterien, die Hauptbestandteil einer gesunden Vaginalflora sind. Sie sorgen für einen stabilen sauren pH-Wert im Intimbereich, wodurch die Vermehrung von schädlichen Keimen wie Pilzen und Bakterien erschwert wird. Ein Mangel an Döderlein-Bakterien kann das Risiko für Scheideninfektionen erhöhen. 

Entdeckt wurden diese Bakterien vom Frauenarzt Albert Döderlein, nach dem sie benannt wurden. Sie machen 90-95 % der Bakterien in der Vagina aus und sind für das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora verantwortlich.

doctor.webp

Döderlein FemaleBiotic überzeugt

Häufig gestellte Fragen

Was ist Döderlein FemaleBiotic und wofür wird es angewendet?

Döderlein® FemaleBiotic ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 8 ausgewählten, lebenden Bakterienstämmen, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen. Jede Kapsel liefert mindestens 6 Milliarden Milchsäurebakterien.
Döderlein® FemaleBiotic enthält zusätzlich Vitamin B2, Vitamin B6 und Biotin, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen. Vitamin B6 trägt außerdem zur normalen Funktion des Immunsystems und zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

Wie sollte Döderlein FemaleBiotic eingenommen werden?

Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser einnehmen (orale Einnahme).

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Döderlein FemaleBiotic?

Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Döderlein FemaleBiotic bekannt.

Wie ist Döderlein FemaleBiotic auszubewahren?

Döderlein FemaleBiotic ist trocken, lichtgeschützt und unter 25°C zu lagern.

Wo kann ich Döderlein FemaleBiotic kaufen?

Döderlein Produkte sind exklusiv in unserem Onlineshop sowie in allen Online- und stationären Apotheken erhältlich. 

Ist Döderlein FemaleBiotic vegan?

Ja, Döderlein FemaleBiotic ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel.

Sollte ich etwas bei der Einnahme von Döderlein® FemaleBiotic beachten?

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Schwangere, Stillende und Jugendliche sollten Döderlein FemaleBiotic nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Quellen

 

  • Borges, S. et al. (2014). The role of lactobacilli and probiotics in maintaining vaginal health. Frontiers in Microbiology, 5, 1-15.

  • Falagas, M. E. et al. (2007). Probiotics for prevention of recurrent vulvovaginal candidiasis: a review. The Lancet Infectious Diseases, 7(7), 456–463.

  • Mastromarino, P. et al. (2013). Effectiveness of Lactobacillus rhamnosus and Lactobacillus reuteri in restoring vaginal flora. Journal of Chemotherapy, 25(5), 323-329.

  • Vicariotto, F. et al. (2014). Effectiveness of oral probiotics for recurrent bacterial vaginosis and vaginitis: a review. European Review for Medical and Pharmacological Sciences, 18, 1457-1464.

  • Gilbert, N. M. et al. (2018). Probiotics for prevention of recurrent bacterial vaginosis. Microbial Pathogenesis, 123, 142-147.

  • Powers, H. J. (2003). Riboflavin (vitamin B-2) and health. The American Journal of Clinical Nutrition, 77(6), 1352–1360.

  • Chiang, H. C. et al. (2011). Niacinamide inhibits pro-inflammatory cytokine secretion via down-regulation of NF-κB pathway. International Immunopharmacology, 11(11), 1708–1713.

  • Mock, D. M. et al. (2004). Biotin deficiency leads to an inflammatory phenotype characterized by leukocyte activation, increased expression of cytokines, and enhanced inflammatory responses. Journal of Nutrition, 134(1), 57–62

Mit Liebe geschrieben
für frauen von frauen
Weil du wichtig bist